Ein Unfall oder eine Krankheit kann das Leben abrupt verändern. Wer frühzeitig vorsorgt, entlastet Angehörige und behält die Kontrolle über wichtige Entscheidungen.
Am 12. November 2025 lädt Pro Senectute Kanton Luzern zu Pro SenectuteINFO ein. Interessierte erhalten unter dem Titel «Vorsorgen fürs Alter – Vorausdenken und selber entscheiden» wertvolle Einblicke in die Themen finanzielle Vorsorge, rechtliche Absicherung und Vorsorgedokumente.
Das Zuhause ist mehr als ein Ort – es ist Geborgenheit, Erinnerung, Vertrautheit. Doch mit dem Älterwerden verändern sich die Bedürfnisse. Stufen werden zu Hindernissen, der Garten zur Last.
Eine effektive Möglichkeit, die Mitwirkung älterer Menschen auf kommunaler Ebene zu fördern, ist die Einrichtung einer Alterskommission. Dieses Gremium spielt für eine zukunftsorientierte Alterspolitik eine zentrale Rolle.