Kultur und Gesellschaft
Alterspolitik mitgestalten
Die Alterspolitik betrifft alle Lebensbereiche und erfordert die Mitwirkung verschiedener öffentlicher und privater Stellen sowie der Seniorinnen und Senioren. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde, ob eine Alterskommission oder ein Rat für Seniorinnen und Senioren besteht.
Wunschplus
Wunschplus erfüllt Herzenswünsche von pensionierten Personen und bietet dafür Unterstützung. Das Team organisiert die Erfüllung der Wünsche und Freiwillige begleiten die Wünschenden am Tag der Umsetzung. Es werden Wünsche bis zu 500 Franken finanziert, sofern ein Anspruch auf Ergänzungsleistungen besteht.

Kultur ist wichtig, weil sie Menschen verbindet und ihnen ein Gefühl von Zugehörigkeit gibt. Es gibt viele Angebote, die besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Dies ermöglicht den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen und die aktive Teilnahme an der Gesellschaft. So können Kontakte geknüpft und Einsamkeit vermieden werden. Verschiedene Organisationen bieten ausserdem Möglichkeiten für gemeinsames Zusammensein, was das Zusammenleben stärkt.