top of page
Themen rund ums älter werden


Gut vorbereitet in die Pension
Auf die Pensionierung arbeitet man – im wahrsten Sinne des Wortes – das ganze Leben hin.
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit


Ergänzungsleistungen sichern das Existenzminimum
Wenn das Geld aus AHV und beruflicher Vorsorge trotz sparsamer Lebensweise nicht bis zum Monatsende reicht,
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit


Weiterarbeiten nach der Pensionierung
Möchten Sie nach der Pensionierung weiterarbeiten?
vor 3 Tagen1 Min. Lesezeit


Unterstützung in schwierigen Zeiten
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie Sie Ihr Lebensende gestalten möchten? Wer soll für Sie entscheiden, wenn Sie es nicht mehr können?
14. März1 Min. Lesezeit


Begleitung in der letzten Lebensphase
Alte, alleinstehende, kranke und sterbende Menschen sollen in Würde leben und Abschied nehmen können.
14. März1 Min. Lesezeit


Hilfe bei Fragen zu Smartphone, Computer, Apps und Co.
Ein E-Mail-Konto einrichten, eine Online-Bewerbung verschicken oder mit der SBB-App Fahrkarten lösen:
28. Feb.1 Min. Lesezeit


Die digitale Welt entdecken – leicht gemacht
Das Internet, Smartphones, Künstliche Intelligenz. Immer mehr Angebote sind nur noch digital verfügbar.
28. Feb.1 Min. Lesezeit


Bewegungs- und begegnungsfreundliches Umfeld
Bewegung und Begegnung sind von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit.
31. Jan.1 Min. Lesezeit


Mittendrin dank den Angeboten der KulturLegi
Ältere Menschen sollten entsprechend ihrer Bedürfnisse sozialen Austausch pflegen und am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
19. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Erzählcafé
Ältere Menschen pflegen nach ihrem Bedürfnis sozialen Austausch, nehmen am sozialen Leben teil und erleben Gemeinschaft und Beziehung.
19. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Wertvolle Begegnungen im Alltag
Kontakte mit Mitmenschen, sei es das gemeinsame Spielen oder ein Spaziergang, sind so wichtig wie die Luft zum Atmen.
19. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Wohlbefinden und Lebensfreude im Alter: Psychische Gesundheit stärken
Ein gesunder Lebensstil fördert das Wohlbefinden von Körper und Seele.
5. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Depression im Alter - Erkennen, Verstehen, Handeln
Rund 20% der Bevölkerung erkranken mindestens einmal in ihrem Leben an einer depressiven Episode.
5. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen 2024
Zum «Tag der betreuenden Angehörigen» dankt RR Michaela Tschuor dem Engagement der Privatpflege. Neue Webseite bietet Infos zum Thema Alter.
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Angehörige pflegen im Kanton Luzern
Pflegende Angehörige gewinnen an Bedeutung. Caritas, SRK, Pro Senectute und Spitex Luzern bieten Aus- und Weiterbildung sowie Unterstützung.
29. Okt. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page