top of page

Die digitale Welt entdecken – leicht gemacht

  • Autorenbild: KANTON LUZERN
    KANTON LUZERN
  • 28. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. März

Das Internet, Smartphones, Künstliche Intelligenz. Immer mehr Angebote sind nur noch digital verfügbar. Die Digitalisierung kann bei Seniorinnen und Senioren Unsicherheiten auslösen. Doch die digitale Welt bietet auch unzählige Chancen: Mit der Familie per Video zu telefonieren, Ausflüge zu planen oder Podcasts zu hören, sind nur einige Beispiele.


Eine wertvolle Unterstützung bietet Pro Senectute Kursleiter Ralph Landolt mit seinen Techtipps ((Link: Ralphs Techtipps)). Die kostenlosen Videos richten sich speziell an Seniorinnen und Senioren und vermitteln verständlich digitales Wissen.


Auch Pro Senectute Kanton Luzern hilft mit einem vielfältigen Angebot: In Kursen und Privatlektionen lernen Seniorinnen und Senioren den Umgang mit Computern, Smartphones und Künstlicher Intelligenz. Beim monatlichen Digi-Treff können sie sich zudem über Smartphones und Tablets austauschen. Eine Übersicht über die Angebote rund um die Digitalisierung, einschliesslich eines digitalen ABCs mit Begriffserklärungen, finden Sie hier. ((Link: Digitale Senioren «A la Carte»))

bottom of page