top of page

Unterstützung in schwierigen Zeiten

  • Autorenbild: Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Luzern
    Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Luzern
  • 14. März
  • 1 Min. Lesezeit

Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie Sie Ihr Lebensende gestalten möchten? Wer soll für Sie entscheiden, wenn Sie es nicht mehr können? Mit einer Patientenverfügung, einem Vorsorgeauftrag und einem Testament stellen Sie sicher, dass Ihre Wünsche respektiert werden. Das SRK Kanton Luzern unterstützt Sie mit kompetenter Beratung bei der Planung.


Der Verlust eines geliebten Menschen ist schmerzhaft. Unsere Kurse zur Trauerbegleitung helfen Angehörigen und Fachpersonen, mit Abschied und Verlust umzugehen. Sie bieten Wissen und Werkzeuge, um Trauernde zu begleiten.


Für Fachpersonen und Interessierte bietet der Bildungsverbund Luzern, Unterwalden und Zug zudem den Lehrgang Palliative Care an. Dieser vermittelt praxisnahes Wissen für eine einfühlsame Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen.


Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und gestalten Sie Ihre Zukunft bewusst.


Patientenverfügung, Vorsorge, Testament: www.srk-luzern.ch/vorsorge


Bildungsangebote: www.srk-zentralschweiz.ch

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page